Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Inhalt in Kürze verfügbar!
Saxophon
Saxophon
Oboe
Oboe
Oboe
Oboe
Oboe
Blockflöte
Blockflöte
Blockflöte

Musik mit Spaß!
Saxophon
Das coolste aller Instrumente
Obwohl der Korpus des Saxophons aus Metall besteht, gehört es zur Gattung der Holzblasinstrumente, da es, wie die Klarinette, ein Rohrblatt zur Tonerzeugung verwendet. Der nachfolgende, geschwungene S-Bogen verbindet das Mundstück mit dem Korpus, dessen 20 Tonlöcher mit Klappen abgedeckt sind und mit deren Hilfe der Spieler die Tonhöhe bestimmt. Die meisten Saxophone haben einen nach oben aufgebogenen Schalltrichter.
Die gebräuchlichsten Größen sind das Altsaxophon und das Tenorsaxophon, wobei besonders das Altsaxophon auf Grund seiner Größe und seines Gewichts gut für Kinder und Jugendliche geeignet ist.
Altersempfehlung*: ab 8 Jahren
Unsere Lehrkräfte für Saxophon:
Evgeni Orkin, Peter Stockmann
(* Die Altersempfehlung ist eine sehr vage Angabe. Besonders unter Einbezug der
individuellen Disposition jedes Kindes kann es erhebliche Abweichungen von der
empfohlenen Angabe geben. Nutzen Sie die Beratung durch unsere geschulten
Lehrkräfte!)
