Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Inhalt in Kürze verfügbar!
Saxophon
Saxophon
Oboe
Oboe
Oboe
Oboe
Oboe
Blockflöte
Blockflöte
Blockflöte

Musik mit Spaß!
Keyboard
Das Instrument mit den unendlichen Möglichkeiten
Das Keyboard gehört zur Gattung der elektronischen Tasteninstrumente. Durch die vielen verschiedenen Klangfarben, die Verwendung des Rhythmusgeräts und der Begleitautomatik werden dem Spieler ganz neue musikalische Perspektiven eröffnet. Heutzutage sind Keyboards in der Lage, ganze Musikformationen täuschend echt zu simulieren.
Keyboardtastaturen haben 49, 61, 76 oder 88 Tasten. Die Tastengröße ist genormt, allerdings gibt es auch "Einsteigerkeyboards" mit schmaleren Tasten, von denen dringend abzuraten ist. Das Spielgefühl der Tasten ist von denen eines akustischen Klaviers meistens weit entfernt, weshalb erfahrene Pädagogen immer noch die Primärausbildung auf dem Klavier empfehlen.
Keyboards werden über den Hausgebrauch hinaus v.a. von Alleinunterhaltern und Tanzmusikern eingesetzt, darüber hinaus sind sie aber auch in Bandformationen jeglicher Art und in Tonstudios zu finden.
Altersempfehlung*: ab 6 Jahren; besondere Empfehlung für Erwachsene!
Unsere Lehrkräfte für Keyboard:
Marina Ciepieniak
(* Die Altersempfehlung ist eine sehr vage Angabe. Besonders unter Einbezug der
individuellen Disposition jedes Kindes kann es erhebliche Abweichungen von der
empfohlenen Angabe geben. Nutzen Sie die Beratung durch unsere geschulten
Lehrkräfte!)
