Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Ulrike Albeseder
Inhalt in Kürze verfügbar!
Saxophon
Saxophon
Oboe
Oboe
Oboe
Oboe
Oboe
Blockflöte
Blockflöte
Blockflöte

Musik mit Spaß!
Gitarre
Gitarrissimo!!!
Die Gitarre gehört zu den ältesten Zupfinstrumenten. Ihr Ursprung liegt in Arabien. Um 1600 erscheint die Gitarre zum ersten mal in Europa (Spanien). Die heute bekannte Form und Größe erhielt die Konzertgitarre in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch den spanischen Gitarrenbauer Antonio de Torres Jurado.
Die Gitarre besitzt einen Korpus aus Fichte (Decke) und Ahorn (Zarge) und einen Hals mit Bünden über den 6 Saiten laufen. Mit den Fingern der linken Hand drückt der Spieler auf bestimmte Bünde, um die gewünschte Tonhöhe zu erzeugen (er verkürzt damit die Saite, der Ton wird höher), mit den Fingern der rechten Hand zupft er die Saiten oder reißt sie mit einem Plektrum an.
Heute ist die Gitarre ein besonders vielseitiges Instrument und gehört zu den beliebtesten Instrumenten überhaupt. Die umfangreiche Gitarrenliteratur ist stilistisch äußerst vielfältig und reicht von klassischer Musik bis hin zur Rock- und Jazzmusik. Aber auch der Flamenco und Folk gehören dazu.
Die Gitarre ist hervorragend geeignet, um in einem der zahlreichen Gitarrenensembles oder in Bands (dann vor allem mit der E-Gitarre) mitzuwirken.
Für den Unterricht mit Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren gibt es Gitarren von geringerer Baugröße (1/4 bis 7/8 Instrumente)
Altersempfehlung*: ab 6-8 Jahren
Unsere Lehrkräfte für Gitarre:
Jan David, Jakub Dorofiej, Jochen Schwan, Uli Wagner
(* Die Altersempfehlung ist eine sehr vage Angabe. Besonders unter Einbezug der
individuellen Disposition jedes Kindes kann es erhebliche Abweichungen von der
empfohlenen Angabe geben. Nutzen Sie die Beratung durch unsere geschulten
Lehrkräfte!)
