top of page
Singing, singer, rock..jpg

Elsbeth Reuter

Gesang, Stimmbildung, Chor-AG

Als Königin der Nacht debütierte sie 1996 am Staatstheater Mainz. Seitdem hat sie diese Partie an vielen deutschen Opernhäusern gesungen, unter anderem am Staatstheater am Gärtnerplatz in München sowie der Komischen und der Deutschen Oper, Berlin. In Mannheim war sie u.a. als Lulu, Gilda, Zerbinetta, Blonde, Olympia und Lucia di Lammermoor zu hören.


Sie sang an den Opernhäusern der Städte Kassel, Münster, Flensburg, Kiel, Braunschweig, Wiesbaden, Augsburg, Bremen, Stuttgart u.a., und arbeitete mit Dirigenten wie Yun Märkl, Vladimir Jurovsky, Stefan Blunier, Peter Falk, Raoul Grüneis, Jacov Kreizberg, Adam Fischer, Jonathan Nott, Peter Sommer.


Konzert- und Opernengagements bei verschiedenen Veranstaltern, Rundfunkanstalten und Orchestervereinigungen, wie den Bamberger Symphonikern, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, der Sinfonietta des Gewandhausorchesters Leipzig, dem 'Orchestre de chambre de Luxembourg', dem Dänischen Rundfunk, den Rundfunksinfonieorchestern des SWR, MDR und HR, den Schwetzinger Festspielen u.a. begleiten ihre Arbeit als Gesangspädagogin, Konzert- und Opernsängerin.


Seit ihrem letzten fünfjährigen Festengagement am Nationaltheater Mannheim als lyrischer Koloratursopran singt und unterrichtet Elsbeth Reuter freiberuflich. Dazu gehört seit 2001 eine eigene Gesangsklasse im Rahmen der Pfälzischen Musikschule e.V.:


Das Schülerprofil reicht seitdem von Jugendlichen und erwachsenen Amateuren über ProfimusikerInnen bis hin zur erfolgreichen Vorbereitung von HochschulanwärterInnen mit Hauptfach Gesang im Solofach oder der Schulmusik.


2008 lehrte sie in Vertretung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim StudentInnen der Schulmusik im Nebenfach Gesang.


2012 realisierte sie in eigener Regie mit Hilfe der Pfälzischen Musikschule das Opernprojekt: „Bastien sucht Bastienne“, mit „standing ovations“ für das gesamte Sängerschülerensemble:


Homepage: Bastien und Bastienne


Seit 2015 ist Elsbeth Reuter außerdem Stimmbildnerin an der Dommusik am Dom zu Speyer, spezialisiert auf die weiblichen Stimmen im Alter zwischen 10 und 20 Jahren. 2017 gewann eine ihrer  Schülerinnen einen 2. Preis beim Landeswettbwerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie Sologesang.

Für 2019 sangen zwei ihrer Schülerinnen zur Aufnahme  in den  Landesjugendchor „LJC“ Rheinland-Pfalz  erfolgreich vor, eine dritte ist bereits seit Frühjahr 2018 Mitglied.


Homepage: LandesJugendChor Rheinland-Pfalz


Ab Oktober 2018 leitet Elsbeth Reuter eine Chor-AG an der Grundschule Kirchheim-Kleinkarlbach, um zu helfen, das Singen auch in der Grundschule zu fördern, denn:


„Musik, insbesondere das Singen, macht nicht nur Kinder schlau und glücklich!“


bottom of page